Mit unserem Antrag, den Gemeinderatsbeschluss zur neuen Bebauung am „Ton“ in Klipphausen nochmals zu überdenken, haben wir versucht, eine Lösung zu finden, die die Anliegen aller beteiligten Parteien berücksichtigt und…
Gauernitz
Antrag zum Baugebiet „Am Ton“ in Gauernitz Unsere Gemeinderäte arbeiten aus Sonntags für Euch und haben heute den Antrag auf Rücknahme des Beschlusses 13-221/2022 vom 15.11.2022 gestellt. Wir sind…
Öffentlicher Brief von Michael Gilbert aus Gauernitz zum Bebauungsplan „Am Ton“ Gern veröffentlichen wir den Brief von Michael Gilbert aus Gauernitz, in dem er seine Bedenken zu dem Vorhaben…
Einwendungen der Bürger von Gauernitz gegen die geplante 3. Änderung des Bebauungsplanes „Am Ton“ in Gauernitz Nach dem Anstoß der Diskussion zum Bebauungsplan „Am Ton“ in Gauernitz durch unserer…
Seriöse Pläne oder trügerischer Schein?Die Gemeinde Klipphausen will ihr Vorkaufsrecht in Anspruch nehmen, um Teile des Rittergutes Gauernitz zu erwerben. Endlich soll das ruinöse Dorfzentrum revitalisiert und einer Wohnnutzung zugeführt…
Wir bleiben am Thema Erhalt Schloss und Schlosspark Gauernitz dran. Die Antwort von Landrat Ralf Hänsel auf die Anfrage unserer Kreisräte findet hier. Passiert ist noch nicht viel seitens der…
Unser Gemeinderat Manfried Eisbein erörtert in Klipphausen News die Situation vor Ort und widerlegt Argumente des Bürgermeisters Knöfel, welche sein nicht handeln rechtfertigen sollen. Wir werden den Druck auf die…
Schloss Gauernitz zu erhalten ist ein gemeinsamer Kraftakt, dem sich auch unser Landrat annehmen sollte. Den offenen Brief unserer Gemeinderäte an Herrn Hänsel könnt ihr gern hier nachlesen (bitte auf…
Unsere Gemeinderäte bleiben am Thema Schloss Gauernitz dran. Nach erfolgter Akteneinsicht ergeben sich neue Fragen (bitte auf das Schreiben klicken): Ergänzende Anfrage Gauernitz – Seite 1 Ergänzende Anfrage Gauernitz -…
Den Bürgerinnen und Bürgern von Gauernitz bereitet die Entwicklung um Schloss und Schlosspark in Gauernitz Sorgen. Das Schlossensemble stellt einen Identifikationspunkt dar. Die Sanierung des Kulturdenkmals, das lange in Gemeindebesitz…
Ja, das ist gut nachvollziehbar. Ein schöner Ort zum verweilen, Kuchen essen, grillen, Natur genießen und Schach spielen 😃