Weg für regenerative Energieerzeugung in der Gemeinde Klipphausen geebnet 14. November 202310. Dezember 2024 Die Novellierung des EEG zeigt auch in unserer Gemeinde Wirkung Bürgermeister Knöfel und die große Mehrheit des Gemeinderates muss seine Verhinderungshaltung aufgeben. Knapp 500.000 Euro kostete diese die Steuerzahler der Gemeinde. […]
Flaute statt Windkraft in der Gemeinde Klipphausen 11. Juli 202210. Dezember 2024 Bürgermeister Knöfel will gegen ein baurechtlich zugelassenes Windrad im Windvorranggebiet der Gemeinde Klipphausen klagen Der Klipphausener Gemeinderat beschloss am 5. Juli 2022 mehrheitlich weiterhin gegen das Baurecht für ein Windrad […]
Bericht zur Sitzung des technischen Ausschusses vom 20.07.2021 20. Juli 202115. November 2024 Am 20. Juli 2021 fand eine Sitzung des Technischen Ausschusses der Gemeinde Klipphausen statt. Die Tagesordnung umfasste unter anderem die Beratung und Beschlussfassung über verschiedene Bauvorhaben. Ein zentrales Thema war […]
Anfrage zum B-Plan Windkraft Baeyerhöhe 15. Juli 202115. November 2024 Die Anfrage unserer Gemeinderäte zum Bebauungsplan Windkraft Baeyerhöhe findet ihr hier (bitte einfach auf das Schreiben klicken):
Bericht zur Sitzung des Technischen Ausschusses vom 18.05.2021 19. Mai 20219. Dezember 2024 Unzufriedenheit herrschte zu mangelhaften Ausführungen von kommunalen Bauaufgaben, die nach mehr als einem Jahr der Beanstandung noch immer nicht erledigt wurden.
Windkraftanlage Baeyerhöhe 22. April 202115. November 2024 Das Thema Windkraft Baeyerhöhe wird aktuell heiß diskutiert in unserer Gemeinde. Um so wichtiger ist die volle Transparenz der Gespräche und Planungen zwischen der Gemeindeverwaltung und dem Regionalen Planungsverband Oberes […]
Nachgefragt zur Baeyerhöhe 18. April 202115. November 2024 Unsere Baeyerhöhe ist gemäß aktuell gültigem Regionalplan als Gebiet zur Errichtung von Windkraftanlagen vorgesehen. Die Gemeinde möchte auf die Gestaltung der Bebauung Einfluss nehmen, indem sie einen eigenen Bebauungsplan für […]
Nachgefragt zur Baeyerhöhe 11. März 202115. November 2024 Zum Bebauungsplan Windenergienutzung WI02 Beyerhöhe haben wir noch immer einige Fragen. Auch zu den enormen Kosten und warum die Mittel nicht stattdessen für die FFw zur Verfügung gestellt werden konnten. […]