Nachhaltige Visionen für Klipphausen

Deine Gemeinde. Deine Zukunft. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen Impulse!

Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen – Ihrem Anlaufpunkt für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft in unserer Gemeinde. Am 25. August 2023 gegründet, haben wir uns das Ziel gesetzt, Klipphausen zu einem Vorreiter für ökologische, soziale und zukunftsfähige Entwicklungen zu machen.

Unsere Mission ist klar: Wir möchten den ländlichen Charakter unserer Gemeinde bewahren, die Lebensqualität für Jung und Alt steigern und dabei konsequent nachhaltige Wege gehen. Dazu setzen wir auf eine Vielzahl von Initiativen und Projekten, die auf lokaler Ebene realisierbar sind.

Von der Förderung eines umweltfreundlichen Radwegenetzes, das insbesondere Schulwege sicherer und nachhaltiger gestaltet, über den Schutz unserer natürlichen Umwelt und der Artenvielfalt bis hin zur klimaneutralen Ausrichtung bis 2030 – wir gestalten aktiv an einer grüneren Zukunft für Klipphausen.

Unsere Aktivitäten reichen von Informationsveranstaltungen und Naturschutzprojekten über Fahrradkampagnen bis zu Klimaschutzaktionen. Aber auch die Schaffung von Grünflächen und Naherholungsorten sowie eine transparente Kommunalpolitik stehen bei uns im Fokus.

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir unser schönes Klipphausen zu einem Ort machen, in dem Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung Hand in Hand gehen. Wir laden Sie herzlich ein, sich über unsere Arbeit zu informieren, mit uns in den Dialog zu treten und Teil unserer grünen Bewegung zu werden.

Besuchen Sie uns regelmäßig auf dieser Homepage, folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen und nehmen Sie an unseren Veranstaltungen teil. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft für Klipphausen!

Unsere Leitlinien

Leitlinien sind für jeden Verband von zentraler Bedeutung. Sie bilden die Grundlage, auf der wir politische Maßnahmen planen und umsetzen. Sie lenken unser Handeln und geben uns Orientierung. Unsere Leitlinien verdeutlichen unser Engagement für den Schutz unserer Umwelt, die Förderung nachhaltiger Wirtschaftsmodelle, die Einbindung junger Menschen und die Schaffung einer inklusiven Gesellschaft.

Mit unseren Leitlinien setzen wir klare Signale für unsere Gemeinde Klipphausen. Sie sind unser Versprechen an die Zukunft. Indem wir diese Leitlinien teilen, laden wir Sie ein, Teil unserer Bewegung für nachhaltige Veränderungen zu werden.

  1. Nachhaltige Entwicklung für unsere Gemeinde: Unsere Verpflichtung zur nachhaltigen Entwicklung umfasst ökologische Verantwortung, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Fortschritt. Ziel ist es, langfristig eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft für unsere Gemeinde zu gestalten.
  2. Umwelt- und Naturschutz für den ländlichen Charakter: Mit besonderem Engagement setzen wir uns für den Schutz unserer örtlichen Umwelt, die Bewahrung der Vielfalt von Natur und Arten sowie die Erhaltung des einzigartigen ländlichen Charakters unserer Gemeinde ein. Gezielte Maßnahmen und Projekte tragen aktiv dazu bei, unsere natürlichen Ressourcen zu bewahren und das charakteristische Ambiente unseres ländlichen Lebensraums zu schützen.
  3. Partizipation und Jugendförderung: Offene Kommunikation und Beteiligung aller Bürgerinnen und Bürger sind für uns Grundpfeiler der politischen Arbeit. Besonders am Herzen liegt uns die aktive Einbindung junger Menschen, um ihre Perspektiven und Visionen in unsere Vorhaben einzubringen.
  4. Klimaschutz, erneuerbare Energien und Klimaneutralität: Wir setzen uns mit Entschlossenheit für den Klimaschutz in unserer Gemeinde ein. Durch die Förderung erneuerbarer Energien und nachhaltiger Technologien streben wir an, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu mindern und einen positiven Beitrag zur globalen Klimabilanz zu leisten. Unser langfristiges Ziel ist die Entwicklung zu einer klimaneutralen Gemeinde, in der wir aktiv zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen beitragen.
  5. Nachhaltige Mobilität: Mit einem klaren Fokus auf umweltfreundliche Mobilitätsoptionen wie Radverkehr, öffentlichem Nahverkehr und Elektromobilität tragen wir zur Reduzierung von Emissionen und zur Förderung einer gesunden Lebensweise bei.
  6. Soziale Gerechtigkeit und Inklusion: Wir setzen uns für eine gerechte Verteilung von Ressourcen, Bildungschancen und Teilhabemöglichkeiten ein. Unsere Politik strebt danach, Barrieren abzubauen und eine inklusive Gesellschaft zu schaffen, in der jeder Mensch die gleichen Chancen hat.
  7. Nachhaltige Wirtschaft und lokale Unternehmen: Wir unterstützen Unternehmen, die sich zu ökologischer und sozialer Verantwortung bekennen. Durch die Förderung nachhaltiger Wirtschaftsmodelle stärken wir lokale Wertschöpfung und tragen zur Entwicklung einer zukunftsorientierten Wirtschaftslandschaft bei.
  8. Bildung, Forschung und Innovation: Unsere Bemühungen in Bildung und Forschung richten sich darauf, ein tieferes Verständnis für Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und globale Zusammenhänge zu fördern. Dabei unterstützen wir auch lokale Forschungsprojekte im Bereich Umwelt- und Klimaschutz.
  9. Landwirtschaft, Ernährungswende und Gesundheit: Eine umweltfreundliche und nachhaltige Landwirtschaft hat für uns hohe Priorität. Wir setzen uns für den Schutz von Boden, Wasser und Biodiversität ein und fördern eine regionale, gesunde Ernährung, die das Wohlbefinden fördert.
  10. Sozialer Zusammenhalt und Gemeinschaft: In unserer Arbeit fördern wir den Austausch, die Solidarität und den sozialen Zusammenhalt. Wir streben eine inklusive Gesellschaft an, in der Vielfalt geschätzt wird und in der jeder Mensch gleichermaßen zählt.

Ihr Regionalverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Klipphausen