Mehr grüner Strom aus Klipphausen

Während auf Landesebene die Bedeutung eines ausreichenden Angebots an Strom aus regenerierbaren Energiequellen für die Ansiedlung internationaler Wirtschaftsunternehmen betont wird (siehe auch SäZ vom 05.09.25), tut sich unsere Gemeinde schwer mit zukunftsweisenden Entscheidungen. Das zeigen die langwierigen und teilweise intransparenten Diskussionen zum Windpark Baeyerhöhe. Umso erfreulicher ist es, dass jetzt der Aufbau des modernen Windrads an der Gemeindegrenze zwischen Schmiedewalde und Birkenhain direkt an der Autobahn A4 abgeschlossen wurde. Hier in Klipphausen leisten wir damit einen wichtigen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft für nachfolgende Generationen. Und: Es wird sich für Klipphausen in Zukunft auch finanziell positiv auswirken, wenn erneuerbare Energieerzeugungsanlagen angesiedelt werden, wie es derzeit auf Landesebene diskutiert wird.